Was ist VUCA und wie können wir damit umgehen?
Aktualisiert: 11. Nov 2018

Unsere Welt vernetzt sich immer mehr. Globalisierung und Digitalisierungen sind Megatrends und Teil der Evolution.
Wettbewerb und Differenzierung stehen im permanenten Spannungsfeld für Wachstum und Überleben.
Vision
Ein Bild von der wünschenswerten Zukunft malen. Gemeinsam. Als Kompass und zur Orientierung. Um Sinn zu stiften und Motivation auszulösen. Und Identifikation und Wirkungskraft nach innen und außen zu bekommen.
Leadership
Um erfolgreich zu führen, ist es wichtig, die menschlichen Verhaltensmuster zu verstehen, die sich im unterschiedlichen Agieren und Reagieren der einzelnen Mitarbeiter widerspiegeln. Das Wissen um diese Muster schärft die Wahrnehmung im Umgang mit Verhaltensweisen anderer und ermöglicht eine bessere Einschätzung und Führung von Mitarbeitern. Im Seminar werden Erkenntnisse und praktische Werkzeuge aus der Psychologie vermittelt. Sie erhalten wichtige psychologische Informationen, die Ihnen besonders in schwierigen Situationen helfen, Hintergründe zu durchschauen und angemessen reagieren zu können.
Zusammenhänge
Zusammenhänge verstehen und verstehbar machen. Kontext berücksichtigen. Meta-strategisch denken und planen. Vom Ergebnis ableiten und rückwärts betrachten. Kompetenzen abgleichen. Verhalten und Reaktionen annehmen und nutzen. Angst und Widerstand in produktive Energie wandeln.
Klarheit
Klarheit. Einfachheit. Fokus auf das, was zählt und worum es wirklich geht. Vertrauen, transparente Zusammenhänge und Prozesse. Kraft und Energie genau dort einsetzen, wo sich deren Wirkung am besten entfaltet.
Anpassungsfähigkeit und Agilität
Anpassungsfähigkeit. Beweglichkeit. Lebendigkeit. Hierarchische Führungsmethoden hinterfragen. Eine konsequente Entscheidungs- und Fehlerkultur fördern. Transparenter Umgang mit Widersprüchen. Innovation ermöglichen und Widerstandskraft (Resilienz) stärken.