KULTUR MESSEN
40 Interviews
Zusammenhänge verstehen und Potenziale aktivieren!
Unter Druck zeigt sich in Organisationen, dass eine ausgeprägte Fragilität in den geschaffenen Systemen wirksam ist. Ausgelöst durch technologische Transformationen, neue globale Wettbewerber mit disruptiven Geschäftsmodellen und die Sinnfrage in der Gesellschaft erfordern von Organisationen ein grundlegendes Umdenken.
Die reine Profitdenke hat ausgedient, diese hat lediglich in der Post-Industrialiserung kurzzeitig funktioniert. Freie demokratische Grundstrukturen brauchen für deren Weiterentwicklung eine Reihe zusätzlicher Werte und neuer Prinzipien, die wir tiefgehend und weitreichend ganz konkret erforschen.
Mit einer individuellen Kulturanalyse entwickeln wir Change-Architekturen, die bessere Entscheidungen ermöglichen und Handlungsfähigkeit systematisch und systemisch erzeugen: mit dem Setzen der richtigen Topmanagement-Agenda, der Entwicklung agiler, performanceorientierter Teams und zukunftsfähiger organisationaler Skills.
Unser ganzheitlicher Analyse- und Begleitungsansatz steuert Sie sicher und erfolgreich durch Ihren Veränderungsprozess – mit hochadaptiven Methoden und exzellenten IT-Lösungen.
Systematisch vermitteln Ihnen die Ergebnisse ein tieferes, empathisches Verständnis der Unternehmens- und Führungskultur mit ihren unbewusst handlungsleitenden Werten, Grundannahmen, Glaubenssätzen sowie eines vorhandenen oder nicht vorhandenen Commitments, Alignments oder Change Readiness etc. ist es möglich, Wandel bewusster und nachhaltiger zu gestalten – mit messbarem Erfolg.
Kulturanalysen bezeichnen ein erkenntnistheoretisch geleitetes Verfahren mit wissenschaftlich basierten Methodem, das den Menschen als zentralen Protagonisten des technologischen, kulturellen und sozialen Wandels voraussetzt.
Als kultureller Macher erscheint er im Tagesgeschäft als kommunizierend und rezipierend, handelnd und interagierend. Als Teil, Spiegel und Auge von gesellschaftlichen Veränderungsprozessen erhebt die Kulturanalyse die Art und Weise, wie Menschen auf Struktur- & Kompetenzveränderungen reagieren, sie selbst reproduzieren.
Kulturanalyse erscheint als Zusammenhangsforschung, die das große selbst geschaffene Ganze zu erfassen versucht, aus dem das einzelne kulturelle Phänomen seinen Sinn und seine Lösungsversuche bezieht.
Das entstehende Modell untergliedert sich in Musterbildungen und lässt sich mit den Kraft- & Resonanzfelder der systemischen Struktur verstehen. Zeitgleich wirken die eigendynamischen Wechselwirkungen und Abhängigkeiten, die klassische alte Ordnungen auflösen und zugleich neue, komplexere erzeugen.
Diese neuen Ordnungsmuster und Spannungsfelder werden wir für Sie klar herausarbeiten.
Anwendungen:
- Unternehmens- und Führungskulturentwicklung
- Strategieentwicklung
- Maßnahmenplanung
- Messen & Monitoring der Unternehmenskultur eines Bereiches
- Zukunftsforschung mit Potenzialerhebung
Kulturanalyse Advanced Unternehmensbereich
- Das ist ein Produktdetail. Hier können Sie Informationen zu Ihrem Produkt hinzufügen, wie beispielsweise Größen, Materialien und Anleitungen. Dies ist der perfekte Ort, um zu beschreiben, was Ihr Produkt besonders macht und wie Ihre Kunden von diesem Produkt profitieren können.